Spürst du die Schöpfung?
Spürst Du die Schöpfung? Themenreihe fünf Sinne.
Im September wird in allen christlichen Kirchen der Schweiz die SchöpfungsZeit gefeiert. Dieses Jahr widmet sich die SchöpfungsZeit speziell dem Tastsinn. Dank unseren Sinnen sind wir mit der Schöpfung vernetzt. Über die Sinne spüren, riechen, schmecken, hören und sehen wir die unsere Nächsten und die Welt um uns herum. Mit den Sinnen orientieren wir uns und nehmen als Teil der Schöpfung wahr.
Die Fachstelle Erwachsenenbildung der Reformierten Landeskirche Aargau eröffnet die SchöpfungsZeit am Freitag vor dem 1. September zusammen mit der Fachstelle Bildung und Propstei der Römisch-katholischen Kirche im Aargau und gemeinsam mit dem ökumenischen Verein oeku Kirche und Umwelt.
Achtsamkeitsgarten mit Kneipp-Pfad
Auf dem Kneipp-Pfad im Achtsamkeitsgarten des Hotels Eden in Rheinfelden nehmen wir uns Zeit, gehen mit offenen Augen und wachen Sinnen barfuss auf dem Pfad durch den Garten. Der unmittelbare Bodenkontakt durch unsere Füsse ist ein einmaliges sinnliches Tasterlebnis.
Nach einem Spaziergang zur reformierten Kirche in Rheinfelden, bringt uns ein Film die Faszination des Tastsinn näher und in einer liturgischer Feier danken wir Gott für seine Schöpfung, die uns berührt.
Wir beschliessen den Auftakt zur SchöpfungsZeit mit einem Apéro.
Vroni Peterhans, oeku Kirche und Umwelt
Claudia Nothelfer, Fachstelle Bildung und Propstei der Kath. Landeskirche Aarau
Stephan Degen-Ballmer, Fachstelle Erwachsenenbildung der Ref. Landeskirche Aarau
Kirchgemeinde Rheinfelden
sekretariat@ref-rheinfelden.ch
Tel. 061 831 52 42
31.08.2018, 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Claudia Nothelfer, Theologin, Kontemplationslehrerin via integralis
Vroni Peterhans, Bäuerin und Katechetin, Vorstandsmitglied des Schweiz. Kath. Frauenbundes SKF, Präsidentin der oeku Kirche und Umwelt
Kneip-Pfad Hotel Eden Rheinfelden und Ref. Kirche, Rheinfelden
Freiwilliger Unkostenbeitrag SFr. 20.--