Susanne Andrea Birke
Frauen* und Gender
Telefon 056 438 09 43
susanne.birke@kathaargau.ch
21.10.2022, 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Susanne Andrea Birke, Theologin, QiGong- und JSJ-Selbsthilfelehrerin, Atemtherapeutin IKP
Ref. Kirche, Dorfstrasse 28, Teufenthal
Unkostenbeitrag Fr. 30.--
Programm
ab 17 Uhr Apéro
17.30 Uhr Feier
18.10 Uhr Frauenmahl mit Tischreden
21.30 Uhr Schlusspunkt
Musik
Flötenensemble Alauda, Küttigen unter der Leitung von Tobias Seefeld
Weitere Infos folgen bald auf:
www.frauenkirchenfest.ch
Vorbereitungsteam:
Susanne Andrea Birke, Aarau
Kerstin Bonk, Aarau
Susanne Metzger-Müller, Küttigen
Christine Friderich, Unterkulm
Regula Grehn absolvierte ihr Klavierstudium mit Lehrdiplomabschluss am Konservatorium Bern. An der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart bildete sie sich in den Fächern Kammermusik und Liedbegleitung weiter aus. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit tritt sie mit verschieden Ensembles an Kirchen- und anderen öffentlichen Konzerten auf, oft auch zusammen mit Hugo Immoos.
Barbara Tobler, Kunsthistorikerin im Fachbereich Sakralkunst und -architektur. Wissenschaftliche Projektleiterin des Internetauftritts «Reformierte Kirchen im Aargau». Arbeitsschwerpunkte: sakrale Glasmalerei, spätgotische Kirchen und Paradiesgärten.
Vroni Peterhans: Wie klingt die Schönheit der Schöpfung? Wie sprudelndes Wasser, wie ein Flügelschlag, ein Atemzug? Als Bäuerin, Katechetin und Präsidentin von oeku.ch, dem ökumenischen Verein Kirche für die Umwelt, und als fast 60-jährige 5-fache Mutter möchte ich mit euch dieser Frage nachgehen. Durch das Hören auf die Klänge unseres grössten Geschenkes, der Schöpfung, können wir deren Schönheit intensiver erfahren.
per Post oder Mail an:
Fachstelle Bildung und Propstei, Feerstrasse 8, 5001 Aarau
bildungundprosptei@kathaargau.ch
oder direkt online: www.frauenkirchenfest.ch
Für das Dessertbuffet freuen wir uns über Ihre Köstlichkeit. Bitte lassen Sie es uns mit der Anmeldung wissen. Vielen Dank!