29.04.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Karin Grösser; Fachstelle Diakonie, Reformierte Landeskirche Aargau, Stritengässli 10, 5001 Aarau
Alois Metz, Theologe, Kulturmanager und Personalcoach
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Alle Interessierten, insbesondere Personen im Besuchsdienst
SFr. 55.-- inklusive Mittagessen pro Person
Wir erfahren in unserem Leben und in unseren Besuchen ganz unterschiedliche Spielräume: Gestaltungspielräume, Handlungsspielräume, Interpretationsspielräume und Ermessensspielräume. Sogar in den Evangelien steckt viel Gleichnishafte zum ‚Spielen‘.
Spielräume geben uns einen Rahmen und damit Sicherheit. Im Besuchsdienst öffnen wir Räume, wir geben Raum in dem wir zuhören, ohne zu werten, indem wir neue Sichtweisen zulassen und Zuversicht wecken.
Zusammen erleben wir an der Besuchsdiensttagung, dass verspielte Stunden, gewonnene Zeit sind.
Hans Fluri, ist Mitgründer und Leiter der Akademie für Spiel und Kommunikation in Brienz. Er studierte Pädagogik, Sinologie, Philosophie und Volkskunde. Um das Kulturgut Spiel zu verbreiten, Spielräume zu schaffen und andere zum Spielen und zur Animation zu ermutigen, engagiert er sich im Bildungs- und Beratungsbereich in der Schweiz und im Ausland.
www.spielakademie.ch
ab 9 Uhr Empfang, Kaffee
9.30 Begrüssung
9.45 bis 12.00 Spielend ins Thema eintauchen
12.15 Mittagessen
13.45 bis 14.30 Atelier I
14.30 Pause
14.45 bis 15.30 Atelier II
15.45 bis 16.00 Schlussfeier
Atelier 1: Fröhliche Spiele mit Spielkarten – für den Besuchsdienst
Hans Fluri
Atelier 2: Finanzielle Spielräume im Alter
Barbara Zobrist
Atelier 3: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – spielerische Leichtigkeit im Zweiergespräch
Alois Metz
Atelier 4: Die Weisheit spielt vor Gott
Martin Brüsk
Karin Grösser, Ref. Landeskirche Aargau, Fachstelle Diakonie, Aarau
und
Alois Metz, Kath. Kirche im Aargau, Fachstelle Bildung und Propstei, Aarau
Organisatorisches
Kosten inklusive Mittagessen SFr. 55.-- pro Person
Bitte bringen Sie den Betrag in Bar passend mit. Wir empfehlen die Kosten über die Kirchenpflege/Pfarrei abzurechnen.
Reformierte Landeskirche Aargau
Fachstelle Diakonie
Stritengässli 10
5001 Aarau
062 838 69 09
diakonie@ref-aargau.ch