Agenda Kurse

Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Wenn möglich spätestens 14 Tage vor Kursbeginn.

Kommunikation, Beratung, Freiwilligenarbeit

Ein Leben ohne Gestern

Demenzerkrankten Menschen begegnen und sie begleiten

Demenz ist der Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Gehirns. Sie ist im zentralen Nervensystem erkennbar durch fortschreitende Veränderungen. Aufgrund der Altersstruktur unserer Bevölkerung wird in den nächsten Jahren mit einer starken Zunahme von Demenzerkrankungen gerechnet. Heute lebt ca. die Hälfte der Erkrankten zu Hause. Sie werden von den Angehörigen betreut. Diese Betreuung ist intensiv, zeitaufwendig und oft emotional belastend.

Beim Kurs erhalten Sie ein Grundwissen, um Menschen mit einer Demenz zu begegnen und sie zu begleiten. Die Auseinandersetzung mit der Erkrankung verringert Unsicherheiten und eigene Ängste. Auf diese Weise fördert sie auch die Lebensqualität der Erkrankten.

Eine Weiterbildung für Interessierte, die familiär oder in der Freiwilligenarbeit Menschen mit Demenz begegnen.

Inhalte
• Verschiedene Demenzformen, ihre Symptome und Verlaufsformen
• Kommunikation mit Demenzerkrankten
• Alltags- und Umgebungsgestaltung mit Demenzerkrankten
• Gesellschaftliche Hilfen

Datum

29.04.2023, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Leitung

Claudia Rüegsegger, Erwachsenenbildnerin, Beraterin

Kosten

CHF 130.- inklusive Mittagessen

Anmeldung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.