Dr. Myroslava Rap
Integration und Interreligiöses Handeln
Telefon 056 438 09 40
myroslava.rap@kathaargau.ch
30.04.2021, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Saal Roter Turm, Rathausgasse 5, Baden (evtl. muss dieser Anlass online stattfinden)
EINTRITT FREI
Das durchschnittliche Glücksempfinden bzw. die Zufriedenheit der Menschen in entwickelten Ländern nimmt schon lange nicht mehr zu, obwohl die durchschnittlichen Einkommen sich mit dem Wirtschaftswachstum stets weiter erhöhen. Das belegen zahlreiche empirische Studien. Der Grund liegt in den sogenannten Tretmühleneffekten. Auf einer Tretmühle kann man immer schneller laufen und diese immer schneller bewegen, doch man bleibt immer am selben Ort. Genau gleich verhält es sich mit dem menschlichen Streben, durch mehr Einkommen und mehr Konsum glücklicher zu werden. Die Menschen werden dadurch zwar immer reicher, aber was ihr Glücksempfinden betrifft, treten sie auf der Stelle. Die Hoffnung auf mehr Glück wird ständig enttäuscht, dennoch wird an diesem Glauben festgehalten.
in Zusammenarbeit mit den Pfarreien Baden–Ennetbaden
Moderation:
Dr. Myroslava Rap
Es freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen:
Heinz Bürgler, Sandra Erni, Cornelia Haller, Peter Müri, Willi Oeschger, Myroslava Rap, Hans Senn, Josef Stübi
Weitere Informationen siehe Jahresprogramm 2021 der Erwachsenenbildung Baden-Wettingen